Ohne Laktose,
Ohne Fisch,
Ohne Gluten,
Ohne Fleisch,
Ohne Schwein
Zubereitung
1
Die Butter in sehr kleine Stücke schneiden. Mit dem Mehl, getrocknetem Rosmarin und dem Salz zu einem krümeligen Teig verkneten. Das Ei dazu geben und zu einem glatten Mürbeteig kneten. Für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2
Währenddessen das tiefgefrorene Gemüse-Mix mit einem El Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Deckel unter mehrfachem Rühren ca. sieben Minuten. 2 EL Zwiebelwürfel dazugeben.
3
Die Eier mit dem Schmand, dem geriebenen Gouda und 2 EL Kräutergarten Mediterran verquirlen. Beiseitestellen.
4
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
5
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dünn ausrollen. Den Teig in eine gefettete Quicheform legen und festdrücken. Den Boden mit einer Gabel einstechen und im Ofen 10 Minuten vorbacken.
6
Dann das Gemüse darauf verteilen, mit der Eiermischung übergießen und weitere 35 – 40 Minuten goldbraun backen.
Unser Tipp
Für eine Tarte-Form (24cm)
Dieses Rezept ist für 12 Stücke ausgelegt.
Die Butter in sehr kleine Stücke schneiden. Mit dem Mehl, getrocknetem Rosmarin und dem Salz zu einem krümeligen Teig verkneten. Das Ei dazu geben und zu einem glatten Mürbeteig kneten. Für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Währenddessen das tiefgefrorene Gemüse-Mix mit einem El Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Deckel unter mehrfachem Rühren ca. sieben Minuten. 2 EL Zwiebelwürfel dazugeben.
3.
Die Eier mit dem Schmand, dem geriebenen Gouda und 2 EL Kräutergarten Mediterran verquirlen. Beiseitestellen.
4.
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
5.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dünn ausrollen. Den Teig in eine gefettete Quicheform legen und festdrücken. Den Boden mit einer Gabel einstechen und im Ofen 10 Minuten vorbacken.
6.
Dann das Gemüse darauf verteilen, mit der Eiermischung übergießen und weitere 35 – 40 Minuten goldbraun backen.