Das Johannisbeergelee in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen. Die Obstmischung in einer Schüssel mit dem Gelee und dem Zucker mischen.
2
Eine eckige Auflaufform mit den Löffelbiskuits auslegen und diese mit dem Likör beträufeln. Die Obstmischung auf den Löffelbiskuits verteilen.
3
Den Joghurt in einer Schüssel mit der Sahne, dem Vanillezucker, 3 Prisen Zimt, dem Zitronensaft und dem Puderzucker gut verrühren. Die Joghurtcreme auf der Obstmischung verteilen und glatt streichen.
4
Das Tiramisu durch ein feines Sieb mit dem Kakaopulver bestäuben und vor dem Servieren mindestens 4 Stunden kühl stellen.
Unser Tipp
Wenn Kinder mitessen, kann man den Cassislikör durch Kirsch- oder Johannisbeersirup ersetzen. Und mischen Sie das Kakaopulver doch auch einmal mit gemahlenem Kardamom, Zimt und Gewürznelke – so bekommt das Tiramisu im Nu eine fein-exotische Note. Wer nicht auf Kalorien achten muss, kann die Hälfte des Joghurts außerdem durch Mascarpone ersetzen.
Das Johannisbeergelee in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren erwärmen. Die Obstmischung in einer Schüssel mit dem Gelee und dem Zucker mischen.
2.
Eine eckige Auflaufform mit den Löffelbiskuits auslegen und diese mit dem Likör beträufeln. Die Obstmischung auf den Löffelbiskuits verteilen.
3.
Den Joghurt in einer Schüssel mit der Sahne, dem Vanillezucker, 3 Prisen Zimt, dem Zitronensaft und dem Puderzucker gut verrühren. Die Joghurtcreme auf der Obstmischung verteilen und glatt streichen.
4.
Das Tiramisu durch ein feines Sieb mit dem Kakaopulver bestäuben und vor dem Servieren mindestens 4 Stunden kühl stellen.