Erdbeeren über Nacht im Kühlschrank auftauen. Den Saft auffangen.
2
Basilikumblätter am Vortag in etwas Fett in einem Topf für wenige Sekunden frittieren und zum Abtropfen bei Raumtemperatur auf Küchenpapier aufbewahren.
3
Den Kaffeehauszauber nach Verpackungs- vorgabe zubereiten.
4
Limettenschale abreiben und den Saft auspressen.
5
Erdbeeren abtropfen und den Erdbeersaft mit Puderzucker und Limettenschale abschmecken. Dann wieder mit den Erdbeeren vermengen und im Kühlschrank aufbewahren.
6
Den Basilikum mit dem Zucker fein zermahlen und mit dem Saft der Limette in einem passenden Kochgeschirr erhitzen bis es kocht. Dann zwischen zwei Blättern Backpapier oder Backfolie sehr dünn ausrollen oder streichen und im Raum abkühlen lassen, bis es fest ist. Die Kuchenstücke halbieren. Die Erdbeeren auf vier Teller verteilen und darauf den Schokokuchen stellen mit einer Eiskugel belegen und mit der Zuckerdeko garnieren.
Erdbeeren über Nacht im Kühlschrank auftauen. Den Saft auffangen.
2.
Basilikumblätter am Vortag in etwas Fett in einem Topf für wenige Sekunden frittieren und zum Abtropfen bei Raumtemperatur auf Küchenpapier aufbewahren.
3.
Den Kaffeehauszauber nach Verpackungs- vorgabe zubereiten.
4.
Limettenschale abreiben und den Saft auspressen.
5.
Erdbeeren abtropfen und den Erdbeersaft mit Puderzucker und Limettenschale abschmecken. Dann wieder mit den Erdbeeren vermengen und im Kühlschrank aufbewahren.
6.
Den Basilikum mit dem Zucker fein zermahlen und mit dem Saft der Limette in einem passenden Kochgeschirr erhitzen bis es kocht. Dann zwischen zwei Blättern Backpapier oder Backfolie sehr dünn ausrollen oder streichen und im Raum abkühlen lassen, bis es fest ist. Die Kuchenstücke halbieren. Die Erdbeeren auf vier Teller verteilen und darauf den Schokokuchen stellen mit einer Eiskugel belegen und mit der Zuckerdeko garnieren.