Flache Teller im Gefrierfach vorkühlen. Die Erdbeeren bei Zimmertemperatur antauen lassen.
2
Die Heidelbeeren waschen. Die Kiwis und Banane schälen, die frischen Erdbeeren putzen und alles in Scheiben schneiden. Die Schokolade hobeln.
3
Die angetauten Erdbeeren in ein hohes Gefäß füllen, die Limette auspressen und den Saft zu den Erdbeeren geben und zusammen pürieren. Nach Bedarf mit Puderzucker süßen. Die pürierten Erdbeeren durch ein Haarsieb streichen.
4
Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
5
Das Vanilleeis auf den gekühlten Tellern in Form einer Pizza verstreichen und die Erdbeersauce darauf verteilen. Die geschnittenen Früchte und Heidelbeeren darauf verteilen und in die Mitte des Tellers jeweils ein Physalis setzen.
6
Die weiße Schokolade darüber streuen und um die Pizza einen Sahnerand spritzen.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Flache Teller im Gefrierfach vorkühlen. Die Erdbeeren bei Zimmertemperatur antauen lassen.
2.
Die Heidelbeeren waschen. Die Kiwis und Banane schälen, die frischen Erdbeeren putzen und alles in Scheiben schneiden. Die Schokolade hobeln.
3.
Die angetauten Erdbeeren in ein hohes Gefäß füllen, die Limette auspressen und den Saft zu den Erdbeeren geben und zusammen pürieren. Nach Bedarf mit Puderzucker süßen. Die pürierten Erdbeeren durch ein Haarsieb streichen.
4.
Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
5.
Das Vanilleeis auf den gekühlten Tellern in Form einer Pizza verstreichen und die Erdbeersauce darauf verteilen. Die geschnittenen Früchte und Heidelbeeren darauf verteilen und in die Mitte des Tellers jeweils ein Physalis setzen.
6.
Die weiße Schokolade darüber streuen und um die Pizza einen Sahnerand spritzen.