Die Creme-Berliner aus dem Karton nehmen und auftauen lassen. Den Karton bei Seite legen
2
Aus dem Puderzucker und Wasser einen Zuckerguss anrühren.
Nun mit Hilfe des Zuckergusses die Zuckeraugen auf die Berliner kleben. Dies gelingt besonders einfach, wenn man das Gebäck in der Kunststoffverpackung lässt.
3
Die Windbeutel noch gefroren zu etwa einem Drittel in den Zuckerguss tunken und danach in die bunten Streusel drücken. Danach auch den Windbeuteln mit Zuckerguss lustige Zuckeraugen aufkleben.
4
Zum Schluss die verzierten Berliner mit kleinen Hüten verzieren und zusammen mit den Windbeuteln servieren.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Die Creme-Berliner aus dem Karton nehmen und auftauen lassen. Den Karton bei Seite legen
2.
Aus dem Puderzucker und Wasser einen Zuckerguss anrühren.
Nun mit Hilfe des Zuckergusses die Zuckeraugen auf die Berliner kleben. Dies gelingt besonders einfach, wenn man das Gebäck in der Kunststoffverpackung lässt.
3.
Die Windbeutel noch gefroren zu etwa einem Drittel in den Zuckerguss tunken und danach in die bunten Streusel drücken. Danach auch den Windbeuteln mit Zuckerguss lustige Zuckeraugen aufkleben.
4.
Zum Schluss die verzierten Berliner mit kleinen Hüten verzieren und zusammen mit den Windbeuteln servieren.